
Willkommen auf unserer Infoseite
Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um unsere Praxis, unsere Arbeit und wie wir dich unterstützen können. Egal, ob du mehr über unsere Angebote, unsere Philosophie oder praktische Details erfahren möchtest – wir haben alles für dich übersichtlich zusammengestellt.
Lass dich inspirieren und informiere dich, wie wir dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Verbindung begleiten können. Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir sind für dich da!
Was ist Life Coaching?
Life Coaching ist eine individuelle Unterstützung, die darauf abzielt, persönliche Ziele zu erreichen, Herausforderungen zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern.
Ein Life Coach hilft dir,:
-
Ziele zu setzen: Klare und erreichbare Schritte zu definieren.
-
Hindernisse zu überwinden: Strategien zu entwickeln, um Blockaden zu lösen.
-
Selbstbewusstsein zu stärken: Dich selbst besser zu verstehen und dein Potenzial zu entfalten.
-
Verantwortung zu übernehmen: Dich zu motivieren, deinen eigenen Weg zu gehen.
Life Coaching richtet sich an "gesunde" Personen und konzentriert sich auf die Zukunft und die Erreichung von Zielen. Es ersetzt keine Psychotherapie.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten und die Wahrung deiner Privatsphäre. Deshalb gilt:
-
Strikte Vertraulichkeit: Alle von dir bereitgestellten Informationen werden absolut vertraulich behandelt und ausschließlich für den vereinbarten Coaching-Zweck verwendet.
-
Keine Weitergabe: Ohne deine schriftliche Zustimmung werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben – weder persönlich noch digital.
-
Sichere Datenaufbewahrung: Sämtliche Unterlagen und Informationen werden so aufbewahrt, dass sie vor dem Zugriff unbefugter Dritter geschützt sind.
-
Transparente Nutzung: Wir verwenden deine Daten nur im Rahmen des Coachings, um die Qualität unserer Arbeit sicherzustellen und dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Solltest du Fragen zum Datenschutz oder zur Vertraulichkeit haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Dein Vertrauen ist uns wichtig, und wir möchten, dass du dich bei uns in sicheren Händen weißt.
Kosten und Dauer
-
Einzelsitzungen: 100 – 150 €
-
Einzel-Paarsitzungen: 140 – 180 €
-
Individuelle Pakete: Details findest du hier.
-
Dauer: Eine klassische Sitzung dauert 45 Minuten. Bei Bedarf sind auch längere Sitzungen bis zu 120 Minuten möglich.
Warum diese Preise?
Vielleicht wirken die Preise auf den ersten Blick hoch, aber sie setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
-
Miete: ca. 30 % (30 € pro Stunde gehen für die Raumnutzung drauf)
-
Steuern und Steuerberatungskosten: ca. 20–25 %
-
Versicherungen: ca. 10-20 % (Krankenkasse, Berufshaftpflicht, Altersvorsorge etc.)
Zusätzlich ist es nicht nur die Stunde, die wir gemeinsam arbeiten:
-
Vorbereitungszeit: Ca. 10–30 Minuten (individuelle Planung und Recherche vor der Sitzung)
-
Nachbereitungszeit: Ca. 10–30 Minuten (Reflexion, Dokumentation und Nachbereitung deiner Themen)
Unsere Preise reflektieren also nicht nur die reine Sitzungszeit, sondern auch alles, was im Hintergrund nötig ist, um dir hochwertige, fundierte und individuelle Unterstützung zu bieten.
Um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten, investieren wir zusätzlich regelmäßig Zeit in Fortbildungen und Seminare, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und aktuelle Methoden einzusetzen.
Kontaktiere uns für weitere Informationen zu Preisen und individuellen Paketen!
Haftungsausschluss
Coaching ist keine Psychotherapie und kann sie auch nicht ersetzen.
Coaching ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen erfolgt im Rahmen des Coachings.
Solltest Du Dich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden oder Medikamente einnehmen, sprich vor Beginn des Coachings mit Deinem Arzt. Es ist ebenfalls Deine Pflicht, mich zu Beginn unseres Coachings auf diese Umstände hinzuweisen.
Als mein*e Klient*in bist Du selbst in vollem Umfang für Deine Handlungen, Maßnahmen, körperliche und psychische Gesundheit verantwortlich.
Prinzipiell richtet sich Coaching an "gesunde" Personen und widmet sich vorwiegend den Herausforderungen, die aus den beruflichen oder persönlichen Rollen heraus entstehen. Es kann jedoch mit privaten Anliegen und persönlichen Schwierigkeiten in Verbindung stehen. Der Ausgangspunkt sind hauptsächlich die Anliegen, die mit der jeweiligen Rolle oder Identität des Klienten zusammenhängen.
Obwohl Coaching Methoden aus psychotherapeutischen Schulen verwenden kann (wie Gesprächsführung, kognitive Verfahren, Kreativitätsübungen und Rollenspiele), ist Coaching keine verdeckte Psychotherapie. Es ersetzt nicht die professionelle Betreuung von Personen mit psychischen Erkrankungen, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Die Behandlung von psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder eine umfassende Lebensgeschichtsanalyse obliegen ausschließlich qualifizierten Psychotherapeuten, Ärzten und medizinischen Einrichtungen und fallen nicht in das Tätigkeitsfeld eines Coaches.
Notfallnummern und Hilfsangebote in Krisensituationen
TelefonSeelsorge:
Die TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr erreichbar, 365 Tage im Jahr. Sie bietet Hilfe und Unterstützung für Menschen in Krisensituationen. Egal, ob Tag oder Nacht, die TelefonSeelsorge ist per Telefon unter den folgenden Nummern erreichbar:
Außerdem stehen auch Online-Chat und E-Mail-Beratung unter online.telefonseelsorge.de zur Verfügung.
Die TelefonSeelsorge ist für Menschen jeden Alters, unabhängig von ihrer Glaubenszugehörigkeit oder -losigkeit, da Sorgen und Nöte keine Rücksicht auf Öffnungszeiten nehmen.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116 117
Die Arztruf-Zentrale ist eine wichtige Anlaufstelle für medizinische Notfälle und die Suche nach einem Arzt außerhalb der regulären Sprechzeiten. https://www.116117.de/
Notarzt:
112
Die Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle, bei denen sofortige Hilfe erforderlich ist. Der Notarzt kann lebensrettende Maßnahmen durchführen und im Notfall weitervermitteln.
Diese Notfallnummern und Dienste sind entscheidend, um in Zeiten der Not und Krise Unterstützung zu finden. In schweren Momenten ist es wichtig zu wissen, dass Hilfe verfügbar ist. Denken Sie daran, dass Sie nicht alleine sind, und zögern Sie nicht, diese Ressourcen in Anspruch zu nehmen, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, dringend Hilfe benötigen.
psychische Gesundheit
Was tun im Falle einer psychischen Krise:
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krise-notfall/akute-psychische-krise/
Online Hilfe bei psychischen Problemen allgemein:
https://instahelp.me/de/
https://www.psychenet.de/de/hilfe-finden/schnelle-hilfe/soforthilfe.html
Selbsttest für die Früherkennung von Psychosen:
https://www.psychose-frueherkennung.de/selbsttest
Depression für Angehörige:
https://depression.aok.de/
https://www.janssenwithme.de/de-de/gemeinsam-gegen-depression/
Für Betroffene:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/klinikadressen
https://moodgym.de/
https://www.selfapy.com/
Allgemeine Informationen zur Entscheidungshilfe bei Psychose:
https://www.psychenet.de/de/entscheidungshilfen/allgemeine-informationen-entscheidungshilfe/allgemeine-informationen-entscheidungshilfe-psychose.html
Checkliste, was in der Frühphase VOR Ausbruch einer Psychose passiert:
https://www.psychisch-erkrankt.de/psychose/checkliste/
Dein Interesse ist geweckt?
Du möchtest mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Oder hast du vielleicht schon konkrete Fragen oder Themen, die dir am Herzen liegen?
Wir sind hier, um zuzuhören, Impulse zu geben und gemeinsam den ersten Schritt zu gehen. Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dich oder euch unterstützen können.